Karriere-Blog

Karriere-Blog

Von Berlin nach Halle und zurück – Open Source als ständiger Begleiter

John Seiler zählt mit 18 Jahren Berufserfahrung bei GISA inzwischen zum Urgestein und leitet das virtuelle Team Linux. Was für ihn den besonderen Reiz an Open Source ausmacht und welche Rolle OSS im Alltag spielt, erklärt der Berliner im Interview. Mehr erfahren!

Open Source als Schlüssel zur digitalen Souveränität

Alexander Winkler leitet bei GISA das Team DevOps Engineering. Dieses sorgt dafür, dass Leistungen in der Cloud sicher bereitgestellt werden. Welche Rolle dabei Open Source einnimmt und wieso er selbst für OSS brennt, erklärt der 36-Jährige im Interview. Mehr erfahren!

GISA fördert die Zukunft der IT – mit dem Deutschlandstipendium des BMBF

Wir stellen vor: Unsere aktuellen und ehemaligen DeutschlandstipendiatInnen

Um Mitteldeutschland als bedeutenden IT-Standort zu stärken, engagieren wir uns für die Förderung junger IT-Talente der Region. Seit 2011 vergeben wir zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Deutschlandstipendien an Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, die sich durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen oder auf ihrem Lebensweg besondere Hürden zu überwinden haben. Hier kommen sie zu Wort.

Digitalisierung der Wissenschaft? Meine Leidenschaft!

For a balanced life lautet unser Motto als Arbeitgeber. Für die Menschen bei GISA heißt das auch, selbst etwas zu bewegen zu können. Zum Beispiel, wenn man die Wissenschaftslandschaft in Deutschland stärkt und damit Freiraum für Innovation und Forschung schafft. Unsere Mitarbeitenden berichten, wie sie das noch junge Geschäftsfeld des IT-Dienstleisters voranbringen und was man für den Job mitbringen muss. 

Wachsen zwischen Arbeit und Studium: Erfahrungen von Werkstudent Hannes Baum

Hannes Baum studiert im letzten Mastersemester Project Management. In seiner Abschlussarbeit zum Themengebiet Liberating Structures beschäftigt er sich damit, wie die Kommunikation in Unternehmen verbessert werden kann. Bei GISA steht er als Werkstudent gleich zwei Teams zur Seite: dem Agile Office und dem Central Project Planning. In unserem Interview blickt er zurück auf seinen Start als Werkstudent bei GISA, berichtet, wie er Studium und Arbeit zusammenbringt und was die Zukunft für ihn bereithält. Mehr erfahren!

Vom Azubi zum IT-Security-Experten

Unser Azubi Maximilian Kahnt hat die Ausbildung als bester Fachinformatiker im Kammerbezirk abgeschlossen. Für diese großartige Leistung erhielt er im November 2023 von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau die Auszeichnung „Bester im Beruf“. Wir sind sehr stolz, Maximilian auf diesem Weg unterstützt und begleitet zu haben. Im Interview erzählt er von seinem beruflichen Werdegang. Mehr erfahren.

Portrait von Maximilian Kahnt

Work-Life-Balance für Fortgeschrittene: GISA macht fast alles möglich!

GISA bringt individuelle Lebensentwürfe in Einklang mit dem beruflichen Alltag. Wie uns das gelingt, lest ihr hier!

Als erstes deutsches Unternehmen haben wir für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben einen verbindlichen Tarifvertrag geschaffen. Außerdem tragen wir das dauerhafte Zertifikat zum audit berufundfamilie. Damit bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur berufliche Sicherheit, sondern unterstützen sie auch dabei, sich frei zu entfalten, ihren Träumen zu folgen und ihre persönlichen Wünsche bestmöglich auszuleben.

Vom Young Pro zum Head of: bei GISA keine Seltenheit

Wir stellen MitarbeiterInnen vor, die bei uns als Studierende gestartet sind und mit GISA Karriere machen.

Wir unterstützen das berufliche und persönliche Weiterkommen unseren Mitarbeitenden durch Schulungen in der GISA-Unternehmensakademie, externe Weiterbildungen und die aktive Förderung von Qualifizierungen wie einem berufsbegleitenden Studium. Durch Entwicklungsprogramme und Zertifizierungen können Kompetenzen auf der Fach-, Projektmanagement- und Führungsebene aufgebaut und erweitert werden. Damit wir zusammen über uns hinauswachsen können.